Fernsehen für alle

Fernsehen für alle

"Temptation Island", "GNTM"-Vorwürfe, "Stranger Things 4" und "Conversations with Friends" — mit Natalie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hola amigos, Señora Natalie (@natterliek) und Señor Dennis (@dennisderdoedel) heißen euch herzlich willkommen zu einer neuen Runde "Fernsehen für alle". Warum Spanisch? Keine Ahnung. Wir reden jedenfalls über "Temptation Island", wo Marc-Robin Scheiße baut, und "Germany's Next Topmodel", das nach Rezos Video in der Kritik steht. Außerdem: Unsere Kurz-Eindrücke zu "Stranger Things 4" und "Conversations with Friends", Natalies Vorab-Fazit zu "Breaking Bad" und drei Promis, deren Stimme zum Rätsel wird.

Laura und Marc-Robin, darüber zerreißen sich nicht nur die vergebenen Männer und Verführerinnen die Münder, sondern auch wir. Es ist die interessanteste Storyline dieser Staffel von "Temptation Island", weil ein unerfahrener, aber hinterlistiger Kandidat auf eine mit allen Wassern gewaschene Frau trifft, die ihren Job mehr als ernst nimmt. Es kommt zu Annäherungen und Grenzüberschritten, die verschleiert werden sollen, gerade deshalb aber noch dramatischer wirken. Wir fragen uns: Kann das eine Beziehung aushalten?

Weil Natalie kurz vor dem Ende von "Breaking Bad" ist, blicken wir mit ihr zurück auf eine Serie, die voll ist mit WTF-Momenten. Sich für einen zu entscheiden, ist deshalb schwierig. Serientechnisch bleiben wir aber auch aktueller, wir sagen euch, ob sich das Warten auf die nächste Sally-Rooney-Adaption "Conversations with Friends" und die letzte Staffel von "Stranger Things" lohnt.

Wer sich darüberhinaus dafür interessiert, was wir zu Rezos "GNTM"-Vorwürfen sagen, sollte ebenso einschalten wie die Leute, die gerne mit Luftballons spielen oder Promi-Stimmen erraten.

00:00:00 – Teaser
00:03:00 – Temptation Island
00:27:30 – GNTM-Vorwürfe
00:43:05 – Love Island fällt aus
00:46:30 – RTL campt am Morgen
00:48:00 – Luftballonmeisterschaft auf RTL
00:51:05 – Teddy-Show mit Lauterbach
00:53:05 – Conversations with Friends
00:56:50 – Stranger Things 4
01:01:25 – Breaking Bad
01:13:25 – Spiel, Satz, Sieg
01:17:15 – Social Media

Fernsehen für alle — Der Luftballon unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

"Ex on the Beach", "Beauty & The Nerd", "Ein Planet vor unserer Zeit" und "Better Call Saul" — mit Jana L. & Jules

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Strandspaziergang für Jana (@petitcraque) und mich (@dennisderdoedel)! Erst treffen wir auf "Deutschlands ehrlichsten Fuckboy" und seine angeleckten Mitbewohnerinnen und dann auf das mutmaßlich gefräßigste Tier, das jemals diese Erde bewohnt hat. Warum "Ein Planet vor unserer Zeit uns begeistern konnte und ob wir es dann auch bei euch schaffen, hört ihr bei uns. Wir essen dabei auch garantiert keine Spaghetti, versprochen. Dazu recherchieren wir intensiv, was denn nun hinter dem Verschiebung für "Beauty & The Nerd" steckt. Außerdem gibt's eine neue Ausgabe unseres Beratungsgesprächs bzgl. der Zukunft von Jimmy, Kim und Co. sowie "Wieso, weshalb, warum", das verrückte Werbungsquiz.

Die Dinos sind wieder da! Nicht die Serie aus den 90ern und auch nicht die Monster aus "Jurassic Park". Die Dino-Rückkehr auf den Doku-Screen verläuft erkenntnisreich und gefiedert. Das kann für Dino-Fans erstmal befremdlich wirken, die ihre Saurier eher angsteinflößend und schuppig in Erinnerung haben. Doch auch die werden sagen: Zu Dino sag ich nie no. "Ein Planet vor unserer Zeit" ist beeindrucken, nicht nur wegen Sir David Attenborough und Hans Zimmer, und das will was heißen.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=vnoNeMlNeD0
Mein Text für die SZ: https://www.sueddeutsche.de/medien/ein-planet-vor-unserer-zeit-dinosaurier-david-attenborough-serie-appletvplus-1.5591290
Dinosaurier wird man am Strand der Verflossenen nicht antreffen, vermutlich sind Monster tatsächlich eher bei "Ex on the Beach" zu finden als in der Dino-Doku. Obwohl sich Sascha dadurch Aufmerksamkeit verschaffen will, dass er noch genauso scheiße ist wie damals, als wir ihn kennengelernt haben, macht sein Mitbewohner Gigi mehr Theater, aber ein positives. Wir befürworten sehr, was er da macht, was auch immer das soll.

Außerdem: "Fernsehen für alle: True Crime" über die verschobene und jetzt schon legendäre Staffel von "Beauty & The Nerd", Beinahe-News über die deutsche Version von "Taskmaster", wunderbares Werbungsraten und "Better Call Jules"!

00:00:00 – Teaser
00:02:55 – Ex on the Beach
00:29:30 – Kampf der Realitystars
00:50:00 – Verwirrung um Beauty & The Nerd
00:45:55 – Mehr Ochsenknechts!
00:45:65 – Britt Hagedorn ist zurück!
00:47:55 – Detlef macht bald Schlager
00:50:15 – Kliemann wollte Taskmaster adaptieren
00:54:00 – Ein Planet vor unserer Zeit
01:04:40 – Wieso, weshalb, Werbung?
01:11:45 – Better Call Saul mit Jule

Fernsehen für alle — Die mentalische Liebe unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @petitcraque

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

"Sommerhaus"-Cast, "Kampf der Realitystars", "Eurovision Song Contest" und "Girls5eva" — mit Anni

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Sommer kommt, doch nicht die Sonnenstrahlen sind es, die Anni (@annilovesu) und mich (@dennisderdoedel) dazu animieren, die Schwimmnudel aus dem Schrank zu holen und den Grill anzuschmeißen, sondern "Das Sommerhaus der Stars", das sich langsam ankündigt. Doch bevor wir sehen, welche Konflikte Mario Basler, Kader Loth und Co. austragen, beschäftigen wir uns mit denen im "Kampf der Realitystars". Dazu gibt's eine ausführliche Besprechung des "ESC"-Abends und einen charmanten Serientipp mit "Girls5eva". Und: Jede Menge neuer Formate – mal echt, mal erfunden.

Neuer Blog-Artikel zu "Better Call Saul", S6E6, "Axe and Grind": https://fernsehenfueralle.wordpress.com/2022/05/19/s6e6/

Jan Leyk beschäftigt uns schon die gesamte Staffel lang. Er wollte sich verändert zeigen, bestritt den "Kampf der Realitytstars" als "Jan 2.0". Immer wieder blitzte jedoch der alte Jan durch, bis er sich in Folge 5 endgültig zurückmeldete. Wir analysieren, wie sich seine Mitstreiter:innen und das Format selbst dazu positioniert.

Der "Eurovision Song Contest" stand aufgrund des Krieges in diesem Jahr natürlich unter besonderer Beobachtung, weil die Außenwelt unmöglich rausgehalten werden konnte aus dem eigentlich unpolitischen Event. Anni argumentiert, warum der Sieg der Ukraine ein gelungenes Zeichen der Solidarität ist, obwohl der Wettbewerb vermeintlich darunter leidet. Dazu nennen wir unsere Favorit:innen des Abends und kritisieren die ereignisarme Show aus Turin.

Trailer zu "Girls5eva" auf Sky: https://www.youtube.com/watch?v=WlUYv_EtEAg

Außerdem: "Das Sommerhaus der Stars" im Cast-Check, eine Show-Rückkehr, der witzigste Sendungtitel des Jahres und eine neue Runde des Traditionsspiels "What's Wrong?"!

00:00:00 – Teaser
00:01:40 – Sommerhaus-Cast
00:16:30 – Kampf der Realitystars
00:50:00 – Eurovision Song Contest
01:01:15 – "Wetten,-dass…?"-Termin steht
01:01:50 – Mälzer moderiert Drag-Show
01:04:40 – VOX holt Promi-Dinner zurück
01:06:00 – Sat.1 schickt Paare in die Küche
01:07:00 – Kabel 1 zeigt Schrebergärten
01:08:50 – Kids-Ableger für Zoo-Klassiker
01:10:15 – Livestreams bei Netflix?
01:12:00 – Girls5eva
01:17:40 – What's Wrong?
01:24:00 – Social Media

Fernsehen für alle — Der Eiermann-Torsten unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Kult-Calvin bei "Temptation Island", Böhmermann vs. Kliemann, "The Dropout" und "Breaking Bad" – mit Natalie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hoch stapeln, tief fallen – ein Schicksal, das Natalie (@natterliek) und mich (@dennisderdoedel) nie ereilen könnte, schließlich haben wir Höhenangst. Das hält uns jedoch nicht davon ab, in einer Folge über gleich zwei Hochstapler:innen zu sprechen. Neben "The Dropout" und Böhmermanns Fynn-Kliemann-Video widmen wir uns "Temptation Island", wo "Kult-Kandidat" Calvin Kleinen vorbeischaut. Dazu erfüllt mir Natalie einen Kindheitstraum, in dem sie endlich in "Breaking Bad" reingeschaut hat – um gewappnet zu sein für das baldige Ende von "Better Call Saul".

Aktueller Blog-Artikel zu "Better Call Saul", S6E5, "Black and Blue": https://fernsehenfueralle.wordpress.com/2022/05/12/aus-der-deckung-s6e5/

Wenn die Verführungs-Action nicht so richtig in Gang kommen will, zieht "Temptation Island" einfach einen Joker – den Calvin-Joker! Kandidat Credo nennt ihn zwar "dumm wie Brot", doch zuletzt lacht vermutlich der, dessen Freundin im Nachbarhaus keine nervenerregenden Bilder produziert. Calvin hat keine Aktien im Spiel, was ihn endlich ohne Zurückhaltung feiern lässt, so wie es der Trash-Gott wollte.

Elisabeth Holmes war in den vergangenen Jahren in den amerikanischen Medien sehr präsent. Sie hätte sich gewünscht, dass sie dort als erste erfolgreiche Frau aus dem Silicon Valley vorkommt, doch es kam anders: Die Gründerin des biomedizinischen Start-Ups "Novartis" ist eine Betrügerin, weil ihr Produkt nicht das tat, was es sollte – und trotzdem in den Umlauf geraten war. "The Dropout" kümmert sich um den noch jungen Fall und geht der Frage nach, wie Holmes es so weit treiben konnte.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=W7rlZLw9m10

Außerdem: Unsere Meinung zu den "ZDF-Magazin"-Enthüllungen über Fynn Kliemann, eine Vorschau auf den "Eurovision Song Contest", eine eeetwas verspätete "Breaking-Bad"-Besprechung sowie eine neue Runde von "What's Wrong?".

00:00:00 – Teaser
00:02:40 – Böhmermann vs. Kliemann
00:08:10 – Temptation Island
00:27:50 – ESC-Vorschau
00:33:10 – Drei Neue wollen Jokos Show
00:35:10 – Raue, der Restauranttester
00:38:10 – Mälzer macht inklusives Kochformat
00:38:50 – Neue Löwin für die Höhle?
00:40:25 – Taskmaster
00:43:25 – The Dropout
00:53:10 – Breaking Bad
01:07:00 – What's Wrong: News-Edition
01:13:40 – Social Media

Fernsehen für alle — Die Hochstaplerin unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

"PromiBB"-Klassentreffen im "Club der guten Laune", "Better Call Saul", "Severance" & "Killing Eve" — mit Selma & Jules

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Doppelt so viele Gäste, doppelt so viel Spaß? Vermutlich, denn Selma (@selmuggle) und Jules (@julesprzk) sind da – und sprechen mit mir (@dennisderdoedel) über ihre Herzensthemen. Doch neben "Better Call Saul" und "Killing Eve" gibt's noch mehr zu bereden, nämlich den Start der neuen Sat.1-Realityshow "Club der guten Laune", der sich bisher weniger als eigene Show und mehr als halbherziges "Promis unter Palmen Zero" präsentiert. Außerdem empfehlen wir euch mit "Severance" eine der besten Serien des Jahres und hören uns mal wieder TV-Intros verkehrtherum an.

Aktueller Blog-Artikel zu "Better Call Saul", S6E4, "Hit and Run": https://fernsehenfueralle.wordpress.com/2022/05/04/s6e4/

In Sat.1 öffnete der "Club der guten Laune" seine Pforten mit dem Anspruch, positives Entertainment mit altbekannten Spielregeln zu bieten: Prominente ziehen in ein Haus, spielen Spiele und wählen sich gegenseitig raus. Dass der Sender und Endemol ihre "Promis-unter-Palmen"-Formel aber so geringfügig dem neuen und nobleren Anspruch anpassen, hat uns überrascht, und zwar negativ. Der "Club der guten Laune" ist ein halbherziges, blutleeres Projekt, das wie eine widerwillig zusammengeklöppelte Light-Version von "Promis unter Palmen" wirkt, nachdem diese verdammte "Woke-Bubble" das Erfolgsformat gecancelt hat.

Wenn eine SciFi-Serie ihre beste Episode im Staffelfinale abliefert, weiß man, dass einiges richtig läuft. "Severance" ist so eine Serie. In der AppleTV+-Produktion geht es um Work-Life-Balance und die Frage, was passieren würde, wenn wir es mit ihr ernst meinen würden. Eine Firma bietet eine Spaltung des Bewusstseins ein: eines fürs Arbeitsleben, eines fürs Private. Klingt verkopfter als es ist, weil Cast und Crew eine Leistung abliefern, die von vorne bis hinten durchdacht wirkt.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=xEQP4VVuyrY

Außerdem: Unser Halb-Halbzeitsfazit zur letzten Staffel von "Better Call Saul", Selmas Abrechnung mit dem "Killing-Eve"-Finale und viele musikalische News!

00:00:00 – Teaser
00:01:55 – Club der guten Laune
00:26:55 – Mittelalter-Dating bei Joyn
00:29:05 – Cindy aus Marzahn ist zurück!
00:31:05 – Harry Weijnvoord bekommt RTL-Schlagershow
00:31:40 – Pietro Lombardi sucht Talente
00:33:20 – Technische Probleme beim ESC
00:35:25 – Kommt weltweites The Masked Singer?
00:37:00 – Corden verlässt Late Late Show
00:39:30 – Severance
00:53:25 – Killing Eve
01:04:30 – Better Call Saul mit Jule
01:21:25 – ORTNI – Das Intro-Quiz
01:28:10 – Social Media

Fernsehen für alle – Der Innie unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle, @julesprzk

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Fußlutschvorfall beim "Kampf der Realitystars", "Outer Range" und "Unsere wunderbaren Nationalparks" — mit Anni

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anni (@annilovesu) und Dennis (@dennisderdoedel), oder sollte ich eher sagen: die Lochis? In dieser Folge geht's nämlich unter anderem um "Outer Range" bei Amazon, eine Serie über ein mysteriöses Loch im Boden. So ein Krater ins Nichts könnte auch beim "Kampf der Realitystars" helfen, wo uns die Kollegen Leyk und Schill zur Weißglut treiben. Der eine, weil er die Spiele mit Füßen tritt. Der andere, weil er an Füßen mit der Zunge spielt. Außerdem: Barack Obama präsentiert "Unsere wunderbaren Nationalparks" und der Podcast ein neues Spiel, in dem es um Werbung geht. Bleiben Sie dran!

Aktueller Blog-Artikel zu "Better Call Saul", Folge S6E3, "Rock and Hard Place": https://fernsehenfueralle.wordpress.com/2022/04/27/s6e3/

Wir prangern an: Das Lutschen von Füßen im deutschen Fernsehen muss aufhören! Wir dachten, Henriks schloppiges Zehengezüngel bei "Temptation Island VIP" sei ein Einzelfall gewesen, doch da haben wir, wie wir jetzt wissen, die Rechnung ohne Richter Geschmacklos gemacht. Pah! Es fällt schwer, sich im Angesicht des Ekels noch auf Wichtigeres zu konzentrieren, wie z.B. auf die Ankunft der Star-Rapperin Rich Nana.

"Ein Loch ist dazu da, um zu stopfen", das wissen wir seit "TV total". Man kann nicht sagen, dass es Royal Abbott aus "Outer Range" nicht versucht hätte, aber das verfluchte Ding will einfach nicht, wie er will. Was also tun? Erstmal nix, vielleicht weiß das mysteriöse Mädchen ja was, das seit Neuesten auf seinem Land lebt und sich immer so kryptisch äußert. "Outer Range" – eine Serie zum richtigen Zeitpunkt. Zumindest für uns.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=3MzAFrTEWSQ

Wer wissen will, wie Präsident Barack Obama eine Naturdoku vertont, der schaut rein in die unverschämt aufwendige Tierserie "Unsere wunderbaren Nationalparks" bei Netflix. Und wer auf Werbung steht, bleibt bis zum Ende dran, da wartet ein neues Spiel!

00:00:00 – Teaser
00:01:40 – The Masked Singer
00:04:20 – Nachtrag zu LOL
00:05:55 – Better Call Saul
00:06:25 – Kampf der Realitystars
00:38:10 – RTL-Promis gehen baden
00:40:55 – Outer Ranger
00:50:10 – Unsere wunderbaren Nationalparks
00:54:10 – Wieso, weshalb, Werbung?
01:01:25 – Social Media

Fernsehen für alle — Die Überlegungszellen unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Schäferstündchen beim "Kampf der Realitystars", "LOL – Last One Laughing" und Werbung bei Netflix — mit Jana

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

So früh hätten Jana (@marsijaner) und ich (@dennisderdoedel) die neue Staffel vom "Kampf der Realitystars" gar nicht erwartet, aber wirklich traurig waren wir nicht, als Dutzende neue Promis am thailändischen Sandstrand aufschlugen. Traurig ist auch Amazon nicht, dass sie eine weitere Ausgabe von "LOL – Last One Laughing" rausballern dürfen, auch wenn fragwürdig ist, wie sie mit dem Tod von Mirco Nontschew umgehen. Werbung überraschte in der Woche mit der Ankündigung, an einem Werbe-Abo zu basteln. Ob Jana im Zitate-Quiz "Hilfe, wo bin ich?" überraschen sein, steht auf einem anderen Blatt.

Der Blog-Artikel zum Staffelauftakt von "Better Call Saul": https://fernsehenfueralle.wordpress.com/2022/04/20/s6e1e2/

Gut gebaut: Der Boom um Maklerserien bei Netflix (Südedeutsche Zeitung): https://www.sueddeutsche.de/medien/makler-serien-trend-l-agence-selling-sunset-netflix-1.5570379

Nachdem der "Kampf der Realitystars" bereits im vergangenen Jahr zu den positiven Überraschungen des Jahres zählte, weil die Rechnung aufging, fast vergessene Realitystars neuen Trashgesichtern an die Seite zu stellen, macht der Auftakt der neuen Staffel wieder einiges her. Die Folgen sind lang, aber voll gepackt mit Stress und Streitigkeiten, aber auch mit kreativen Spielen, die das beste aus dem Personal herauskitzeln. Das Format bietet für angeschlagene Boxer wie Mike Cees und Jan Leyk zusätzlich die Möglichkeit, sich zu rehabilitieren. Wie wir dazu stehen und ob die beiden Erfolg haben, hört ihr in der Folge.

"LOL – Last One Laughing" hat erneut einen prominenten Cast versammelt, doch ich habe ein paar Zweifel daran, ob Staffel 3 am Ende mithalten kann mit den ersten beiden Ausgaben. Der Grund: Teddy und Max Giermann haben eine Lücke auf der Crazy-Skala hinterlassen, was nur schwer zu füllen ist. Auch wenn sich Christoph-Maria Herbst alle Mühe gibt.

Außerdem: Wir lüften das Ork-Geheimnis bei "The Masked Singer", berichten über Moderatorinnen-Wechseln und debattieren über dei TV-Rückkehr von Xavier Naidoo.

00:00:00 – Teaser
00:02:30 – Better Call Saul
00:03:25 – Kampf der Realitystars
00:55:10 – Eckes geht, Khalaj kommt
00:57:30 – Netflix kündigt Werbe-Abo an
00:58:50 – Maklerserien bei Netflix
00:59:55 – LOL – Last One Laughing
01:03:45 – The Masked Singer
01:09:40 – Hilfe, wo bin ich?
01:16:10 – Social Media

Fernsehen für alle — Das Bastard unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @marsijaner

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

"Die Passion": Christus, Kitsch & Currywurst! Und: Trennungen bei "#CoupleChallenge" & "Temptation Island" — mit Jana L.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere Gebete wurden erhört. Über zwei Jahre lang haben Jana (@petitcraque) und ich (@dennisderdoedel) auf "Die Passion" hingefiebert, nun lief sie endlich im Fernsehen, live und in Farbe – und übertraf in seiner Göttlichkeit unser weltliches Vorstellungsvermögen. Alles zum transzendenten TV-Ereignis der Superlative in eurer Podcast-Kathedrale. Außerdem: Trash-TV-Halbgott Calvin betört mit seinem mächtigen Zepter Mitinsassinnen in der frivolen Finnlandfeier namens "#CoupleChallenge", während sich Paarkonstellationen wie Eiskristalle zerschellen. Der Auftakt auf "Temptation Island" kommt mit Neuerungen daher, die uns Anlass zu Mutmaßungen darüber geben, welche Paare dem Beziehungstest standhalten könnten.

Alexander Klaws als Jesus. Man brauchte nicht viel mehr Argumente, um TV-Heiden zu überzeugen, am Mittwochabend den Fernseher einzuschalten, um DEM Live-TV-Event des Jahres beizuwohnen. Es fällt schwer sich vorzustellen, dass irgendeiner enttäuscht aus dem Abend ging, der gespickt war von Christus, Kitsch und Currywurst. Wir haben Fragen. Neben der wichtigsten, die uns im Vorhinein beschäftigt hat ("Warum?"), geht's vor allem um die, die sich nach dem Gucken vermutlich alle gestellt haben: "Warum nicht nochmal?" Mach es, RTL! Amen.

Trennungen gab's derweil bei den äußerst unchristlichen RTL+-Produktionen "#CoupleChallenge" und "Temptation Island". Während die vorübergehende Scheidung der Paare auf der Insel der Versuchung zum traditionellen Prozedere gehören, erwischte es Didi & Arielle in der finnischen Eishölle sogar dauerhaft. Was hinter dem Auszug steckt, erfahrt ihr von uns. Dazu erzählen wir euch, warum Calvin zum Über-Realitystar mutiert und warum wir nie die Mutter von Denise treffen möchten.

Außerdem: Neue "Masked-Singer"-Theorien (Martina Hill!) und neue Stimmen, die Jana in ihrem ersten Auftritt erkennen muss. Wird sie DAS schaffen?!

Fernsehen für alle – Der Blog zum Podcast: https://fernsehenfueralle.wordpress.com

00:00:00 – Teaser
00:02:25 – Die Passion
00:34:15 – #CoupleChallenge
00:55:15 – Temptation Island
01:07:30 – The Masked Singer
01:16:40 – Spiel, Satz, Sieg
01:22:20 – Social Media

Fernsehen für alle — Die Schlemmermeile unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @petitcraque

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Rätselhafter Rauswurf bei "Love Island", "Ochsenknechts"-Liebe und der Cast vom "Club der guten Laune" — mit Natalie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Woche beantworten Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) die Fragen nach dem "Warum?". Wir versuchen es zumindest. Warum hat "Love Island" Bucci rausgeschmissen? Warum hat sich "Diese Ochsenknechts" so viel Zeit damit gelassen, endlich geil zu werden? Und warum greift der "Club der guten Laune" auf so viele Ex-PromiBB-Gesichter zurück? Manche Fragen, wie z.B. die nach einigen Identitäten bei "The Masked Singer" sind dagegen nicht so leicht zu beantworten. Außerdem: Die Rückkehr von "Find ich Bombe" inkl. einem Ausflug in die Welt der Küchenutensilien.

Nein, die diesjährige Frühjahrsstaffel von "Love Island" ist wahrlich nicht spektakulär – schon wieder. Wir überlegen, woran das liegen könnte. Gleichzeit kreisen unsere Gedanken um die disziplinarische Maßnahme gegen Kandidat Bucci, der nach einer deplatzierten Aktion bei einem Spiel die Liebesinsel verlassen musste. Verdient oder überzogen? Das ist hier die Frage.

"Diese Ochsenknechts" beweisen dagegen aufs Neue, dass es sich lohnen kann, einem neuen Format eine gewisse Zeit zu gewähren, um sich selbst zu finden. Na gut, dass lahme Pranks einer nagelneuen Realityshow nicht helfen, hätte man denken können, aber nach Staffel 1 bleibt zu sagen: Wir sind bereit für noch mehr nackte Nudelabenteuer, gruselige Geistergeschichten und lächerliche Lippengeständnisse.

Dazu gibt's den gut gelaunten Cast der neuen Sat.1-Show "Der Club der guten Laune", einige neue Formate von der internationalen Fernsehmesse in Cannes, Eindrücke von der japanischen Kindershow "Old Enough" und eine spannende Runde "Find ich Bombe".

00:00:00 – Teaser
00:02:05 – Die Grammys
00:04:25 – Podcast-Tipp: Sound of Science
00:05:50 – ZDF-Fernsehrat twittert besoffen
00:08:50 – Love Island
00:25:00 – Diese Ochsenknechts
00:37:25 – Der Club der guten Laune im Cast-Check
00:45:50 – Internationale TV-Formate aus Cannes
00:50:35 – ProSieben holt My New Mystery Job
00:52:50 – The Masked Singer
01:01:50 – Old Enough
01:05:10 – Find ich Bombe
01:11:00 – Social Media

Fernsehen für alle — Das Hyaluron-Kügelchen unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

"Love Island" wird zu "Schlaf Island", "Let's Dance", neue "Masked-Singer"-Theorien und die "BTN"-Pizza — mit Anni

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anni (@annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) stranden erneut auf "Love Island", wobei wir uns nach der mauen Frühjahrstaffel aus dem vergangenen Jahr fragen: Sollte es nicht eher "Schlaf Island" heißen? Zum Glück bringen neue "Masked-Singer"-Auftritte und die dazugehörigen Theorien einige Überraschungen mit sich – insbesondere bei Gorilla, Seestern und Koala tun wir uns schwer. Ansonsten gibt's bunte News und Promi-Stimmen, die Anni anhand eines Satzes erkennen muss.

Was ist los bei "Love Island"? Die Quoten sind nicht gut, und anders als sonst kann man nicht sagen, dass sich das auch in der Staffel abzeichnet. Transfrau Jess hätte ordentlich Schwung in die Bude bringen könne – doch sie musste gehen. Warum? Antworten gibt's im Podcast.

Was haben eine eckige Pizza, "Takeshis Castle" und Marco Schreyl gemeinsam? Sie alle Teil der TV-News der Woche und sind somit Gegenstand ellenlanger Diskussionen. Wird dann auch noch eine Runde "Spiel, Satz, Sieg" zelebriert, wüsste ich nicht, wie ihr euch uneuphorisch auf euren Sitzen halten könntet.

00:00:00 – Teaser
00:01:25 – Die Watschn-Woche
00:07:30 – Love Island
00:26:00 – Berlin Tag & Nacht bekommt Pizza
00:28:10 – Ersetzt Köppen den Hartwich?
00:31:35 – Schreyl-Comeback bei DSDS
00:34:35 – Amazon holt "Takeshis Castle" zurück
00:36:25 – The Masked Singer
00:46:05 – Spiel, Satz, Sieg
00:49:50 – Social Media

Fernsehen für alle — Die Ohrfeige unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Über diesen Podcast

Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.

von und mit Dennis Müller

Abonnieren

Follow us