Fernsehen für alle

Fernsehen für alle

Wetten, dass...?, TV total, Bachelor in Paradise und Colin in Black & White — mit Anni

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Los Retro-Wochos bei Fernsehen für alle! Zwei TV-Dinos sind wieder da, Wetten, dass…? und TV total, über beide sprechen Anni (@annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) selbstverständlich ausführlich. Hätte es die Revivals wirklich gebraucht? Oder hätte man die beiden Klassiker lieber in Frieden ruhen lassen sollen? Dazu gibt's überraschend positive Eindrücke der neuen Staffel von Bachelor in Paradise und der neuen Netflix-Serien Colin in Black and White über Football-Star Colin Kaepernick. Am Ende muss Anni zudem das gefürchtete Zitate-Quiz meistern.

Die Zeitungsartikel schreiben sich fast von selbst: Das Fernsehen reist in die Vergangenheit und holt seine größten Klassiker raus, weil ihnen nichts Neues einfällt. Was dabei vergessen wird: Wetten, dass…? hätte schon im vergangenen Jahr wiederkehren sollen, Jörg Draeger bekommt die Chance auf eine Neuauflage von Geh aufs Ganze nur aufgrund seines sympathischen Auftritts bei Promi Big Brother. Das vielleicht überraschendste Revival ist das von TV total – und das mit am meisten Skepsis beäugte. Zu unrecht, finden wir, denn Raab hat die Latte niedriger hinterlassen, als viele in Erinnerung haben.

Colin Kaepernick, richtig, dass ist der mit dem Kniefall während der Nationalhymne. Der, der Donald Trump und den Rest der rechts-konservativen Bubble damit zur Weißglut getrieben hat. Woher Kaepernicks Mut (und Wut) zum Aktivismus kommt, das erzählt die neue Netflix-serie Colin in Black & White. Hinter den Kulissen ist mit Ava DuVernay eine Frau hauptverantwortlich, deren Serien wir in der Vergangenheit mochten – und waren gespannt. Ihr dürft es ebenfalls sein.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=ej42P9FTwZg

Außerdem: Bachelor in Paradise ist gar nicht so un-unterhaltsam, ein Skandal um eine Camping-Show und ein Spiel mit anonymen Zitaten, die Anni einer TV-Sendung zuordnen muss.

00:00:00 – Teaser
00:02:20 – TV total
00:10:25 – Wetten, dass…?
00:31:30 – The Masked Singer
00:37:05 – Duell um die Welt ab Dezember
00:38:50 – Gottschalk zurück zum Supertalent
00:41:25 – Neue Coaches für The Voice Kids
00:42:50 – Neuer Titel für RTL-Show
00:44:25 – Camping-Sendung wird versendet
00:46:30 – Bachelor in Paradise
00:59:20 – Colin in Black & White
01:07:05 – Hilfe, wo bin ich?
01:14:20 – Social Media

Fernsehen für alle — Die Baggerwette unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

X-Faktor: Das Unfassbare, Let's Love, MAITHINK X und Wer ist das Phantom? — mit Jana

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alles neu macht der Herbst! Könnte man denken, denn Jana (@marsijaner) und ich (@dennisderdoedel) haben gleich drei Neustarts und eine Neuauflage auf Herz und Nieren zu überprüfen. Bei dem Revival handelt es sich um einen Klassiker, der uns in Kindheitstagen verstört hat – mal sehen, was das Halloween-Special mit dem echten Jonathan Frakes kann. Dazu gibt's eine neue maskierte Show, ein tägliches Datingformat sowie eine Wissenschaftssendung zum Lachen. Das Spiel, in dem Jana prominente Stimmen erkennen muss, sei natürlich auch nicht vergessen.

Dass die Reproduktion von Kult-Klassikern schwierig ist, weiß man. Bei X-Faktor: Das Unfassbare ist es aber besonders knifflig, weil das Original nicht dafür abgefeiert wurde, weil es besonders gut ist, sondern eher verstörend. Das lag an hanebüchenen Stories und schlechten Effekte – aber mit Charme, woran RTLzwei letztlich gescheitert ist. Die neuen Folgen sind nichts weiter als ein Berlin Tag & Nacht mit Kürbisgeschmack. Da hilft selbst Jonathan Frakes nicht. Unseren Spaß hatten wir trotzdem.

Vor Weihnachten zeigt das deutsche Fernsehen dazu aber nochmal, dass es mehr kann, als Altes neu aufzuwärmen. Wer ist das Phantom? entspringt ideell zwar der Masked-Singer-Schule, ist aber dennoch eine Eigenproduktion. Let's Love kommt aus dem Ausland, soll den Vorabend bei RTLzwei aber erneuert. MAITHINK X ist etwas völlig Neues, auch was das Genre betrifft. Eine Late-Night-Show über Wissenschaft? Ein Experiment, im wahrsten Sinne des Wortes. Spoiler: Es geht nicht in die Luft.

Außerdem: Eine Wetten,-dass…?-Vorschau, der neue ESC-Vorentscheid und drei prominente Stimmen, die Jana erkennen muss.

00:00:00 – Teaser
00:01:45 – Wetten, dass…? vs. The Masked Singer
00:09:50 – The Masked Singer
00:19:50 – The Masked Dancer ab Januar
00:24:10 – Wer ist das Phantom?
00:30:50 – X-Faktor: Das Unfassbare
00:54:40 – Let's Love – Eine Hütte voller Liebe
01:02:15 – Prominente Adams und Evas bekannt
01:08:10 – Alles neu beim ESC-Vorentscheid
01:11:55 – MAITHINK X
01:18:50 – Spiel, Satz, Sieg
01:24:10 – Social Media

Fernsehen für alle — Der Gronkhstradamus unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @marsijaner

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Sommerhaus-Fazit, #CoupleChallenge-Lüge, neue Masked-Singer-Theorien und You Cannot Kill David Arquette — mit Natalie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vier Wochen Sommerhaus und sieben Wochen #CoupleChallange haben bei Natalie (@natterliek) und mir (@dennisderdoedel) Spuren hinterlassen. Plötzlich sind wir der Meinung, dass unsere Podcast-Verbindung eine gesündere Beziehung darstellt als viele von denen, vor denen wir uns wochenlang fürchten durften. Das gibt uns Kraft, um neue Masked-Singer-Theorie zu spinnen, in die Wrestling-Welt abzutauchen und einen ersten Blick auf Wetten, dass…? zu werfen. Außerdem: Weihnachtliche News und ein umgedrehtes Spiel.

Sowohl das Sommerhaus der Stars als auch die #CoupleChallenge setzten im Zentrum auf Paare, von denen wir dachten, dass es sie in Wirklichkeit gar nicht gibt. Erst recht nicht im Reality-Fernsehen. Aber doch: Mike & Michelle sind wirklich das dysfunktionale Paar, für das wir sie am Anfang gehalten haben. Und Walentina & Christin sind die Mobbing-Cheerleader, die wir aus kitschigen Highschool-Filmen kennen. Nicht nur ihre Mitbewohner mussten schauen, wie man mit solchen Leuten umgeht. Auch RTL bzw. TV Now waren gezwungen, sich abermals moralische Fragen zu stellen. Wir versuchen, die Antworten zu geben.

In den Trash-Kontext passt auch die Dokumentation You Cannot Kill David Arquette. Der Filmstar selbst ist für seine billigen Streifen verschrien, doch die Doku ist alles andere als kitschig. Sie eröffnet ein umfangreiches Bild über einen Mann, der nicht aufgibt, nicht aufgeben kann. Klar, er hat einen Geltungsdrang, aber er will auch unterhalten, weil es ihm Spaß macht. Das macht der Film deutlich – und ist deswegen sehenswert. Selbst wenn man keine Ahnung hat von Wrestling und David Arquette.

00:00:00 – Teaser
00:03:50 – Das Sommerhaus der Stars
00:30:25 – #CoupleChallenge
00:47:35 – Datum für Temptation Island VIP
00:50:50 – The Masked Singer
01:03:45 – Maskierte Weihnachten
01:05:20 – Burkard vs. Jones
01:06:30 – Darnell überrascht bei ProSieben
01:08:15 – Sat.1 erzählt Märchen
01:10:05 – Erste Gäste für Wetten, dass…?
01:12:20 – ARD-Advents mit Otto und Friends
01:15:25 – Promi-Kart-Rennen bei RTLzwei
01:17:55 – Kabel 1 holt Reimanns und Wittler
01:19:55 – Ultimative Chartshow kommt früh
01:20:50 – You Cannot Kill David Arquette
01:30:35 – ORTNI – Das Intro-Quiz
01:37:35 – Social Media

Fernsehen für alle — Der Friedensbringer unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

The Masked Singer: Staffel 5 – Wer steckt hinter den Masken? Außerdem: Sommerhaus-K.O. — mit Selma

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die verrückteste Podcast-Show der Welt ist zurück! Schon zum fünften Mal treffen sich Selma (@selmuggle) und ich (@dennisderdoedel) nach der Auftaktepisode von The Masked Singer und versuchen mal mehr, mal weniger analytisch zu ermitteln, wer hinter den Masken der neuen Staffel steckt. Nach einer aufwendigen Internetrecherche sowie einem Live-Vergleich der Show-Performance mit dem jeweils verdächtigten Prominenten geben wir schließlich unsere Tipps ab und versuchen, unser Ergebnis aus dem Frühjahr zu übertreffen. Passend dazu spielen wir das optimale Spiel: The Masked Show! Welche Sendung versteckt sich hinter dem Kaktus?

The Masked Singer startete am Samstag in seine bereits fünfte Staffel mit gewohnt überragenden Quoten und einigen Überraschungen. Mülli Müller stieg aus der Mülltonne, eine Reiningungs-Raupe traute sich auf die Bühne und das Axolotl wollte seine echte Stimme noch nicht preisgeben. Überraschenderweise zog sich am Ende die Chile die Maske vom Gesicht und es kam niemand Geringeres als Jens Riewa zum Vorschein. Wer sich jedoch hinter den verbliebenen Masken verbirgt, erfahrt ihr nur, wenn ihr auch die ganze Folge hört. Also wahrscheinlich. Vielleicht.

00:00:00 – Teaser
00:02:00 – The Masked Singer
00:10:15 – Mülli Müller
00:18:30 – Das Axolotl
00:26:20 – Der Mops
00:33:35 – Der Teddy
00:39:35 – Die Raupe
00:42:50 – Der Phönix
00:49:05 – Der Hammerhai
00:54:05 – Das Stinktier
01:00:55 – Die Heldin
01:05:40 – Der Ehrmann Tiger
01:08:15 – Das Sommerhaus der Stars
01:25:40 – The Masked Show
01:32:00 – Social Media

Fernsehen für alle – Die Wüstenmaus unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Eso-Action im Sommerhaus, Masked-Singer-Vorschau, Schumi- und Kühnert-Dokus und MAID — mit Anni

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zündet euch schonmal ein Räucherstäbchen, denn heute wird's esoterisch. Nicht nur dank Astro-Anni (@annilovesu) und mir (@dennisderdoedel), sondern vor allem durch Team Chakra, welches das ranzige Sommerhaus der Stars ruckzuck in ein energetisch-intuitives Adventure-Zen-Retreat verwandelt haben. Weil morgen aber auch unser Ratespaß wieder entfacht wird, stellen wir schon erste vorsichtige Vermutungen an, welche Promis diesmal unter den Kostümen bei The Masked Singer stecken könnten. Dazu legen wir euch Maid ans Herz, möglicherweise die beste Serie des Jahres, und sprechen über zwei Dokus über spannende Männer. Und: Mal wieder mischen wir Geheimbegriffe in die Folge, die unser Gegenüber nicht erraten darf.

Woche 2 im Sommerhaus war eine sehr lustige Woche, weil a) der Mike-Streit immer wahnwitzigere Züge bis hin zum Teufels-Bekenntnis annahm und b) das Format um die Esoterik-Heinis Jana und Sascha bereichert wurde, was im christlich bis atheistischen Rest-Cast für reichlich Verwunderung sorgte. Wie wir mit den Talismännern, und -frauen umgehen würden, darüber beraten wir uns, dazu beurteilen wir, welche Spiele für uns das größte Ausraster-Potenzial bieten.

Checkt außerdem den Erdbeerkäse-Podcast aus, in dem ich unter der Woche über Folge 4 des Sommerhauses sprechen durfte.

Was Serien angeht, hat das Jahr 2021 unserer Meinung nach noch nicht den großen Kracher ausgespuckt, den wir in den vergangenen Jahren mit Produktionen wie Normal People, Fleabag oder Succession bekommen haben. Maid hat uns beide aber beeindruckt und könnte – sollte die Serie weiter so nachhallen, wie sie es derzeit tut – in diese Riege aufsteigen. Es geht um Alex, eine Frau, die aus einer gewaltsamen Beziehung flüchtet und einen Job als Haushälterin annimmt und sich nicht entmutigen lässt, bis sie endlich selbstständig für sich und ihre Tochter sorgen kann. Eine Performance, die Margaret Qualley zum Star machen sollte – endlich.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=tGtaHcqsSE8

Außerdem: Unser seltenes, aber spaßiges Spiel Tatwort, die Kühnert- und Schumacher-Dokus im Kurz-Check und – natürlich – die große Masked-Singer-Vorschau, in der wir unsere Listen rausholen, auf wen man morgen besonders achten sollte.

00:00:00 – Teaser
00:02:05 – Tatwort
00:03:55 – Das Sommerhaus der Stars
00:39:55 – Dschungelcamp in Südafrika
00:42:20 – Masked-Singer-Vorschau
00:58:25 – SWR-Show für Tahnee
00:59:55 – ESC in Turin
01:01:30 – Lauterbach wird Stand-Up-Comedian
01:02:25 – Rocket Beans machen mehr VOD
01:04:45 – Schumacher
01:11:05 – Kevin Kühnert und die SPD
01:15:50 – Maid
01:29:55 – Tatwort – Die Auflösung
01:34:05 – Social Media

Fernsehen für alle — Das Räucherstäbchen unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Psycho-Auftakt im Sommerhaus, Dschungelcamp-Verwirrung und Sex Education — mit Jana

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die gruselige Jahreszeit beginnt mit einem Besuch von Jana (@marsijaner) bei mir (@dennisderdoedel) – und mit dem Sommerhaus der Stars. Das ist passend, denn gewissermaßen liegt ja ein Fluch auf dem Format seit dem vergangenen Jahr. Einer, der scheinbar auch die diesjährigen Promi-Paare besessen hat. Neben dem Sommerhaus kümmern wir uns um die schwierige Drehort-Suche des Dschungelcamps, viele neue Formate (eines davon entwickeln wir sogar selbst) sowie um die dritte Staffel der Netflix-Serie Sex Education.

Was war denn das wieder? Wer dachte, das Sommerhaus der Stars würde uns nach den Alkohol- und Mobbingexzessen des vergangenen Jahres mit einer kuschlig leichten Staffel verwöhnen, hat sich getäuscht. Das ist vermutlich auch ganz gut so, weil ohne das Asi-Haus der Stars ein Format fehlen würde, das toxische Menschen so zielsicher demaskiert, auch wenn es hier und da beim Zusehen wehtut. In dieser Staffel, die zu Beginn von den Duells Mike vs. Mola und Mike vs. Almklausi geprägt war, ist Männlichkeit das übergreifende Thema. Die dargestellten Exemplare im Haus dienen zum Großteil als abschreckende Beispiele.

Sexy wurd's selten im Sommerhaus, aber auch für Erotik ist diese Woche gesorgt: Wir reden über die dritte Staffel von Sex Education, die britische Coming-of-Age-Serie auf Netflix. Obwohl die Teenie-Figuren mittlerweile alle von Mittzwanzigern gespielt werden, ist die Geschichte noch immer frisch, die eine Dolores-Umbdridge-artige Schulleiterin einführt – eine harte Prüfung für das durch Otis und Co. sexuell-liberalisierte Moordale.

Außerdem: Etliche News, ein Haufen neuer Shows, ein Rückblick auf den Comedypreis und ein Spiel, in dem wir selbst ein TV-Format erdenken werden – unsere einzige Hilfe: Wikipedia.org.

00:00:00 – Teaser
00:02:00 – Das Sommerhaus der Stars
01:00:25 – RTL will Promi-Traumta bewältigen
01:04:25 – Wo dreht das Dschungelcamp?
01:07:35 – Let's Love ab Ende Oktober
01:09:05 – Neues Dating-Experiment für Sat.1
01:10:05 – Neues Masked-Singer-Kostüm
01:10:55 – ProSieben sucht das Phantom
01:12:55 – Halloween bei VOX
01:13:50 – RTL holt Schulden-Show zurück
01:15:40 – Sat.1 macht Helene-Show
01:17:25 – Neues Teddy-Format bei Amazon
01:19:10 – Sex Education
01:27:40 – Wiki und die starken Shows
01:34:00 – Social Media

Fernsehen für alle — Der Silberrücken unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @marsijaner

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Kuss-Geheimnisse bei Prince Charming, Sommerhaus-Vorschau und Die Professorin — mit Selma

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aufregende Wochen für Deutschland – und für Twitter-Starlet Selma (@selmuggle), weshalb ich (@dennisderdoedel) sie natürlich umgehend in die Sendung holen musste. Die anderen Gründe für Selmas Besuch sind die Themen, die wir zu besprechen haben: Prince Charming nähert sich dem Ende, Die Professorin unterrichtet bei Netflix. Ansonsten steht alles im Zeichen der Zukunft, oder besser gesagt: Sommerhaus der Stars und The Masked Singer.

Eigentlich gibt es nicht zu meckern, was die dritte Staffel von Prince Charming angeht. Der Prince ist emotional dabei, trifft auch mal irrationale Entscheidungen – und auch seine Verehrer scheinen aufrichtig interessiert. Wir beschäftigen uns vor allem mit der Frage, warum Favoriten wie Maurice auf uns tendenziell etwas unsympathisch wirken und hinterfragen uns dabei selbst.

Die neue Netflix-Serie Die Professorin hat sich mit der Universität einen interessanten und unterrepräsentierten Handlungsort ausgesucht. Sandra Ohs Hauptfigur steht dort vor der Herausforderung, zwischen der woken Student:innenschaft und dem altbackenen Dozent:innenkollegium zu verhandeln. Die Serie nimmt den ein oder anderen Umweg, bringt das große Ganze aber dennoch ans Ziel. Mit sechs Folgen à 30 Minuten kann man nichts falsch machen.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=eOqtBtWGl1Q

Außerdem: Wir werden einen ersten nebulösen Blick auf das Sommerhaus der Stars, dem wir uns ab der kommenden Woche ausführlich widmen, dazu kommen Kurzeindrücke zu zwei Formaten in der ARD-Mediathek. Selma muss sich außerdem auf unser The-Masked-Singer-Special vorbereiten – das geht am besten mit einer Runde Spiel, Satz, Sieg.

00:00:00 – Teaser
00:07:05 – Sound of Germany
00:09:30 – Carl Josef trifft…
00:11:00 – Sommerhaus-Vorschau
00:15:00 – Prince Charming
00:50:55 – Neue Masked-Singer-Kostüme
00:53:00 – Wetten, dass…? mit Hunziker
00:55:10 – Sat.1 holt den Zonk
00:56:25 – Neue RTL-Daytime
00:59:25 – Frau Pocher zu VOX
01:02:00 – Themenwochen für VOX & ProSieben
01:05:15 – Die Professorin
01:14:10 – Spiel, Satz, Sieg
01:21:10 – Social Media

Fernsehen für alle – Der Super-Zwilling unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Love Island, AYTO-Reunion, #CoupleChallenge-Auftakt, Emmys 2021 und The White Lotus — mit Natalie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kurz vor der Bundestagswahl leisten Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) noch einmal Entscheidungshilfe – nicht für welche Partei ihr euer Kreuz machen solltet, sondern wie trashig ihr euren Alltag gestalten könnt. Doch das ist in dieser Woche längst nicht alles, weil gleich drei Preisverleihung und eine Serie anstehen, die sehr bald auf einer dieser Zeremonien zur Wahl stehen wird. Außerdem: Eine Serie über ein Hotel, ein Spiel mit der Bombe und die deutschen Kardashians.

Mit Love Island bringen wir in dieser Folge zwei sehr unterschiedliche Formate zu Ende. Das Dating-Leben auf der Liebesinsel war eher brav, allerdings nicht so träge wie noch im Frühling. Dagegen war Are You The One – Realitystars in Love der drogensüchtige große Bruder. Kaum eine Folge verging ohne Spiel-Versagen und Schrei-Trielle, sodass wir gar nicht so traurig darüber sind, wenn jetzt die Ruhe einkehrt. Wobei, der Start von Sommerhaus und Sommerhaus Kids verheißt nichts Gutes bzw. Ruhiges.

In Form von The White Lotus haben wir diese Woche auch endlich wieder eine echte Knaller-Serie im Gepäck. Im HBO-Drama geht's um ein Hotel und seine reichen Urlauberinnen und Urlauber, die der Hotelmanager kaum auch nur ein paar Minuten ruhig stellen kann. Dass am Anfang ein Tod eines Charakters angeteasert wird, vergisst man schnell wieder, denn nach einer richtigen Handlung sehnt man sich eigentlich nie, wenn man dem regen Treiben im Hotel so zusieht.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=TGLq7_MonZ4

Nachfolgend noch eine Kurzzusammenfassung aller drei Preisverleihungen der vergangenen Woche: Der Comedypreis ist egal, der Fernsehpreis ganz nett und die Emmys wenig überraschend. Echten Nervenkitzel bietet nur unser Bomben-Spiel.

00:00:00 – Teaser
00:06:25 – Love Island
00:28:50 – Are You The One? – Realitystars in Love
00:52:55 – #CoupleChallenge
00:59:40 – Keeping Up with the Ochsenknechts
01:02:20 – The Masked Hammerhai
01:05:50 – Der Deutsche Comedypreis
01:09:05 – Der Deutsche Fernsehpreis
01:13:05 – Die Emmys 2021
01:17:30 – The White Lotus
01:26:15 – Find ich Bombe
01:32:05 – Social Media

Fernsehen für alle — Die Stadt aus Eisen unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Couple-Chaos auf Love Island und Finale beim Kampf der Realitystars — mit Sophia

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sophias Premiere bei #FernsehenFürAlle steht ganz im Zeichen des kleinen, schnuckeligen Senders RTLzwei. Einerseits leisten wir nämlich unsere Pflicht als After-Sun-Ersatz-Podcast Nr. 1 und ziehen unser Love-Island-Zwischenfazit. Andererseits schauen wir nach dem Finale in der thailändischen Sala(-Ruine) zurück auf zehn Folgen Kampf der Realitystars. Dazu gibt's Geissens-News sowie – und das hat ausnahmsweise nichts mit RTLzwei zu tun – unser Zitate-Quiz, in dem Sophia herausfinden muss, in welchem Format sie sich befindet.

Die Frühjahrsstaffel war nichts, da sind wir uns einig. Umso spannender war es, wie Love Island in diesem Spätsommer zurückkehrt, denn wir wollten was sehen. Was wir bekamen, waren zunächst recht durchschaubare Liebesdreiecke, in deren Zentrum der mehr als langweilige Jannik stand. So weit, so unspektakulär. Dann quatschte sich aber Lisa mehr und mehr in unsere Herzen, was glücklicherweise auch der Redaktion aufgefallen muss, und gibt ihr fast so etwas wie die Hauptrolle. Was der Umzug in den Camping-Bereich bedeutet, klären wir dann nächste Woche, aber bis hierhin bearbeiten wir jedes Couple, dass sich zurechtgekuppelt hat.

Beim Kampf der Realitystars herrscht schon seit Wochen Endzeitstimmung. Die meisten Konflikte waren nach dem Auszug gewisser Kandidat:innen ausgefochten und es ging ums Finale, also wurde gespielt und geschachtert. Das Format macht über weite Strecken das meiste draus, was uns insgesamt sehr positiv auf die vergangenen zehn Wochen zurückblicken lässt. Bleibt noch die Frage, ob wir Cosimo nun lieben oder hassen sollen.

Außerdem: Ein Geissens-Spin-Off, das Masked-Singer-Comeback-Datum und Zitate, die Sophia seltsamen TV-Formaten zuordnen muss…

00:00:00 – Teaser
00:02:40 – Love Island
00:35:00 – Kampf der Realitystars
01:01:45 – Young Geissens
01:02:55 – Masked-Singer-Comeback
01:04:15 – Hilfe, wo bin ich?
01:11:45 – Social Media

Fernsehen für alle — Der Stadtbahnfahrer unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Auftakt bei Prince Charming, #CoupleChallenge-Kandidatencheck und das Sommerhaus-Event — mit Jana

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Allen voran freuen wir uns in dieser Woche natürlich über die Rückkehr von Jana (@marsijaner), die mich (@dennisderdoedel) nach Wochen endlich wieder besucht. Aber es gibt noch mehr Comebacks zu feiern: Das Sommerhaus der Stars und #CoupleChallenge sind ohnehin Schwestern im Geiste und werden bald schon tatsächlich Seite an Seite laufen. Hauptthema der Folge ist aber zunächst der Start der dritten Staffel von Prince Charming, die uns gefällt, aber noch nicht umhaut. Außerdem: Viele RTLzwei-Ankündigungen, ein runder Geburtstag und ein Intro-Quiz!

Kim Tränka heißt der Single-Mann, um den sich auch in diesem Jahr 18 Männer kloppen. Wer dabei gute Karten haben könnte, versuchen Jana und ich abzuschätzen, sind uns aber sicherer darin, wer besonders schlechte hat. Uneinig sind wir uns bei Kandidat Manfred, der mit seiner frechen Art natürlich befremdlich wirkt, aber letztlich sein Herz womöglich am rechten Fleck hat. Ansonsten hat Kreta als Location wohl hoffentlich bald ausgedient, geschulte Zuschauer kennen bereits die Dessertpreise in sämtlichen Küstencafés. Was den Rest angeht: Weitermachen!

Was wird besser, das Sommerhaus der Stars oder die #CoupleChallenge? Das kommt wohl ganz darauf an, was man sucht. Soll es die Volleskalation sein, könnte in diesem Jahr fast das TV-Now-Format #CoupleChallenge die sicherere Wette sein, weil sich das Sommerhaus nach den Exzessen des vergangenen Jahres wohl erstmal zusammenreißen wie ein Fußballjunge, der am Wochenende den Ball durch das Fenster der Nachbarin gebolzt hat. Klar ist, dass RTL noch immer viel an dem Format liegt, das zeigt die Programmierung, bei der man sich am meisten auf die Übergaben zwischen Boocholt und Jan Hofers Berliner Studio freuen darf.

Außerdem: Jana muss ran bei ORTNI, wobei das Intro-Quiz ihrer Meinung nach von einem Riesenskandal geprägt war. Zum Glück haben sie die neuen RTLzwei-Sendungen sowie die News, dass Joachim Llambi überall auf der Welt nach seinen Vorfahren sucht, in eine gute Laune vor dem für sie bitteren Ende versetzt.

00:00:00 – Teaser
00:02:20 – Prince Charming
00:48:10 – Sommerhaus wird zum TV-Event
00:54:55 – #CoupleChallenge
01:02:40 – Berlin Tag & Nacht wird 10
01:04:50 – Neue RTLzwei-Formate
01:08:50 – Llambi auf DNA-Expedition
01:10:15 – RTL testet Zarrella-IQ
01:12:05 – ORTNI – Das Intro-Quiz
01:18:20 – Social Media

Fernsehen für alle — Der griechische Gott unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @marsijaner

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Über diesen Podcast

Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.

von und mit Dennis Müller

Abonnieren

Follow us