Fernsehen für alle

Fernsehen für alle

Groooße Dschungelcamp-Vorhersage und "Prominent-getrennt"-Cast — mit anredo

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Er ist wieder da! Sowohl der Dschungel, als auch @anredo sind nach über zwei Jahren Pause zurück bei Fernsehen für alle! Weil nicht nur ich (@dennisderdoedel) mich darüber freue, hat RTL zur Feier des Tages den Cast fürs Sommerhaus-Spin-Off "Prominent getrennt" rausgehauen. Viel zu besprechen, viel einzuschätzen und zu prognostizieren für anredo und mich, aber wir geben unser Bestes.

Die Woche vor dem Dschungelcamp-Start ist traditionell lang und beschwerlich, in diesem Jahr überwiegt aber eindeutig die Vorfreude. Einerseits wird die ausgelöst durch das ungewohnte Setting, den südafrikanischen Dschungel. Andererseits verspricht der Cast eine ziemlich ergebnisoffene Staffel. anredo und ich gibt das genug Gründe, um in epischer Länge zu mutmaßen, welch:e Kandidat:in welche gruppendynamische Rolle einnehmen könnte.

Außerdem: Der Cast der neuen RTL-Show "Prominent getrennt" gibt uns Rätsel auf, wie man die Ex-Paare zur Teilnahme bewogen hat. "Wetten, dass…?" kündigt für die kommenden zwei Jahre Event-Shows an. Und anredo erzählt, was er von der neuen DSDS-Staffel erwartet. Ach ja, wir spielen auch was.

00:00:00 – Teaser
00:05:15 – Dschungel-Fieber
00:09:20 – Dschungelcamp-Vorhersage
00:50:35 – Prominent getrennt – Die Villa der Verflossenen
01:02:20 – Wetten, dass…? wird Event
01:06:10 – Hilfe, wo bin ich?
01:09:45 – DSDS-Vorschau
01:17:00 – Social Media

Fernsehen für alle — Der Nachrücker unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @anredo

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Rattensuche bei "Are You The One?", Dschungelcamp-Vorfreude und "Succession" — mit Anni

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Woche vor dem Dschungelcamp kommt Anni (@annilovesu) und mir (@dennisderdoedel) immer ewig vor – euch vielleicht auch. Deswegen verkürzen wir sie euch. Wie wär's zum Beispiel mit einem weiten Update zu "Are You The One?"? Oder mit der Nachricht, dass RTL ein Format rausbringen wird, von dem man es nicht für möglich hielt, dass sowas überhaupt geht? Natürlich gibt's auch weiteren Unsinn wie Heidis GNTM-Song und ALLE Infos, die ihr eine Woche vor dem Dschungel-Start braucht. Außerdem: "Succession" und "Wiki und die starken Shows"!

"Are You The One?" hat nicht erst seit der VIP-Staffel den ein oder anderen kleinen Realitystar herausgebracht. Deswegen ist es kein Wunder, das auch einige Kandidat:innen der dritten Staffel die Chance nutzen wollen, um sich für größere Aufgaben in Reality-Deutschland zu empfehlen. Herausragender Bewerber in dieser Staffel: Antonino. Er gibt alles, um aufzufallen, notfalls bringt er eben das ganze Haus gegen sich auf.

Bei Christin hat genau dieses Verhalten in Staffel 2 dafür gesorgt, dass man sie erst in die #CoupleChallenge einlud – und schließlich in den Dschungel schickte. Das hat sie sich nun allerdings anscheinend selbst versaut. Für Christin springt Jasmin Herren ein. Dieser Tausch kam für unsere Aufnahme zwar zu spät, dennoch lassen wir unserer Vorfreude freien Lauf – und erklären, warum die am letzten bekanntgewordene Kandidatin womöglich am meisten Potential hat.

Dazu kommen spektakuläre News zu einem Sommerhaus-Klon und Heidi Klums Gesangskarriere. Wir reden über "Succession", die beste Serie der Welt, die zuletzt bei den – unfassbar irrelevanten – Golden Globes ausgezeichnet wurde. Und wir spielen "Wiki und die starken Shows".

Aus diesem zufällig ausgewählten Wikipedia-Artikel mussten Anni und ich ein TV-Format basteln: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Johann_Theede#/random

00:00:00 – Teaser
00:01:50 – The Masked Dancer
00:07:10 – Wer stiehlt Mark Forster die Show?
00:09:15 – Gipfel der Quizgiganten
00:12:00 – Dschungelcamp-Vorfreude
00:18:45 – Sommerhaus-Klon mit getrennten Paaren
00:23:20 – Drehbeginn für Kampf der Realitystars
00:24:40 – Are You The One?
00:50:10 – Let's-Dance-Promis bekannt
00:55:00 – Heidi singt GNTM-Intro
00:57:25 – Golden Globes 2022
00:59:20 – Succession
01:07:00 – Wiki und die starken Shows
01:15:50 – Social Media

Fernsehen für alle — Der Backstein-Expressionist unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

"Harry Potter: Return to Hogwarts", Dschungelcamp-Wirrwarr und "Yellowjackets" — mit Selma

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Accio Reunion-Special! So oder so ähnlich sind Selma (@selmuggle) und ich (@dennisderdoedel) ins neue Jahr gestartet, nachdem Harry Potter seine "Rückkehr nach Hogwarts" für den 1. Januar angekündigt hat. Wie zufrieden wir damit waren, welche Szenen und Protagonist:innen uns gefehlt haben, darum geht's in der Folge. Außerdem diskutieren wir die Neuigkeiten zum Dschungelcamp und "Germany's Next Topmodel", wir sprechen über die Serie, über die gerade alle sprechen: "Yellowjackets" – und spielen ein neues Spiel: das "Quiz auf Speed".

"Harry Potter: Return to Hogwarts" ist kein Show-Spektakel mit Überraschungen en masse, sondern setzt voll auf seine Darsteller:innen und die entscheidenden Menschen hinter den Kulissen. Folglich hatten wir einige Fragen ob dieser etwas faulen Inszenierung. Dennoch konnten wir als große Harry-Potter-Fans nicht anders als in den rührseligen Momenten dann doch Dinge zu fühlen. Manche mehr, manche weniger. Dazu pitchen wir unsere Wunsch-Projekte aus der Wizarding World!

Kein Zweifel, "Yellowjackets" ist die Serie, über die gerade alle sprechen. Das hat mehrere Gründe: Der fast ausschließlich weibliche Cast trumpft auf, in mehreren Zeitebenen, alles elegant verknüpft mit einem starken Schnitt und schönen Spannungsmomenten. Dabei bombardiert einen die Dramaserie über ein abgestürztes Flugzeug eines Mädchenfußballteams gleich mit mehreren Mysterien. Man traut der "Yellowjackets" zu, diese auch zu einem befriedigenden Ende zu bringen.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=mX22D65TqAs

Außerdem: Reisen Cosimo und Jasmin Herren wirklich als Ersatzkandidat:innen nach Südafrika? Wie steht's um unsere Vorfreude vor GNTM? Und wie viele richtige Antworten gibt Selma im neuen "Quiz auf Speed"?

00:00:00 – Teaser
00:03:10 – In Memoriam
00:05:55 – Wochenrückblick
00:07:20 – Dschungelcamp-News
00:14:40 – GNTM ab Februar
00:18:35 – Harry Potter: Return to Hogwarts
00:39:40 – Harry Potter – Unsere Pitches
00:49:50 – Yellowjackets
00:57:05 – Quiz auf Speed
01:03:15 – Social Media

Fernsehen für alle – Der Wurmschwanz unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Taktik-Ärger bei "Are You The One?", "Temptation Island VIP" und Serien-Vorschau 2022 — mit Natalie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Link zum Twitter Space, in Selma, Natalie, Anni, Jana und ich zusammen mit euch die maskierten Tänzer:innen von "The Masked Dancer" erraten wollen: https://twitter.com/i/spaces/1mrGmajwlvLGy

Willkommen 2022! Natalie Kiewel (@natterliek) und Dennis B. Kerner (@dennisderdoedel) begrüßen euch im neuen Jahr live vom Brandenburger Tor – und haben das perfekte After-Party-Programm für euch zusammengestellt: "Are You The One?" startet turbulent in seine dritte Normalo-Staffel, bei "Temptation Island VIP" stellen Promi-Paare noch immer ihre mehr oder weniger innigen Beziehungen auf die Probe. Natürlich blickt der erste Podcast des Jahres aber auch voraus auf die kommenden Monate: Wer tritt an im südafrikanischen Dschungel? Bekommen wir endlich "Die Passion"? Und auf welche Serien freuen wir uns am meisten?

In dieser Folge testen wir das Trash-TV-Kartenspiel von @anredo. Es heißt "Trash-TV – Promis, Pannen, Peinlichkeiten" und ist in jeder Buchhandlung sowie bei Amazon unter dem folgenden Link erhältlich: https://www.amazon.de/Trash-TV-Peinlichkeiten-Kartenspiel-Trash-TV-Fans-Trinkspielvariante/dp/3742320211/ref=sr_1_5?crid=NXGT3BG87S6H&keywords=trash+tv+spiel&qid=1640964247&sprefix=trash+tv%2Caps%2C158&sr=8-5 [Werbung]

00:00:00 – Teaser
00:01:50 – Zwischen-den-Jahren-Update
00:09:30 – Live-Podcast zu The Masked Dancer
00:12:25 – Trash-TV-Kartenspiel von anredo
00:16:10 – Are You The One?
00:53:45 – Temptation Island VIP
01:07:00 – Dschungelcamp-News
01:09:35 – RTL plant mit Die Passion
01:11:05 – Serien-Vorschau 2022
01:25:45 – Social Media

Fernsehen für alle — Der Kek unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Bachelor in Paradise, Celebrity Hunted und das kuriose Silvester-Programm — mit Anni

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwischen den Jahren erwischen euch Anni @annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) mit einer Folge, auf die wir uns zumindest in den vergangenen Tagen enorm gefreut haben. Denn wir sprechen über so ziemlich die mieseste Sendung, die wir zuletzt gesehen haben – und dabei handelt es sich überraschenderweise nicht um Bachelor in Paradise. Eine Episode voller Überraschungen und Knaller, wie es sich für ein Silvester-Spezial gehört. Ausklingen lassen wir das Fernsehen-für-alle-Jahr mit verkehrtherum abgespielten Intro-Songs.

Man kann nicht behaupten, wir wären mit besonders hohen Erwartungen in diese Staffel von Bachelor in Paradise gestartet. Und klar, die Folgen haben sich gezogen, die Dates waren dank formateigener Romantisierung simpelster Zweisamkeiten wie immer nervtötend – aber irgendwas hatte die Staffel. Aller Wahrscheinlichkeit nach einen gut zusammengestellten Cast. Die Besetzung sah sich im Finale wieder – und gab gar Unfassbares preis, was Anni und ich natürlich gebührend aufarbeiten.

Am Cast fehlt es auch Celebrity Hunted nicht, Amazons neuester Adaption eines internationalen Reality-Formats: Superman Dr. Wladimir KLitschko, Verwandlungskünstlerin Stefanie Giesinger, Stuntman Tom Beck, jeder hatte eine Rolle – und das ist das Problem. Oder besser gesagt: eines der Probleme. Zeitweise konnten wir kaum fassen, mit welcher unglaublichen Doofheit die Sendung zu Werke geht, wodurch wir uns einer gewissen Faszination für die Sendung nicht verwehren konnten. Und für das Ermittler:innenteam, das den Celebrities hinterherjagen lässt.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=ciMVgxsVc0g

Außerdem: Ein weiteres Update zum Dschungelcamp, unsere TV-Tipps für den Silvesterabend und ORTNI, das total verrückte und hoffentlich diesmal machbarere Intro-Quiz.

00:00:00 – Teaser
00:02:50 – Bachelor in Paradise
00:30:15 – Dschungelcamp findet statt
00:34:30 – Celebrity Hunted
00:53:25 – Silvester vorm Fernseher
01:12:10 – ORTNI – Das Intro-Quiz
01:17:50 – Social Media

Fernsehen für alle — Das Amphibienfahrzeug unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Weihnachten vorm Fernseher: Bushido-Doku, 7 vs. Wild und kuriose TV-Tipps — mit Jana

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Link zum Twitter Space, in dem Selma, Natalie, Jana und ich am 2. Weihnachtsfeiertag unseren Live-Podcast zu The Masked Singer aufnehmen: https://twitter.com/i/spaces/1lDxLLERNRkxm

Was ist Weihnachten? Die Fragen haben Jana und ich uns auch gestellt – in Anbetracht dessen, dass wir eine Weihnachtsfolge machen wollen mit Themen, die auf den ersten Blick gar nicht so weihnachtlich sind. Doch wir haben festgestellt: Die Besinnlichkeit von Bushido und den Abou-Chakers zu finden, ist knifflig, aber nicht unmöglich. Auch das Gefühl, das während des Guckens des YouTube-Hypes entsteht, könnte das sein, was einige an den Feiertagen erleben wollen. Wem das noch nicht reicht, den versorgen wir auch in diesem Jahr selbstverständlich mit den kuriosesten Tipps aus dem linearen Fernsehen.

Amazon hat eine Dokumentation mit Bushido gedreht. Doch die Frage ist, wer mehr daran verdient hat: Amazon oder Bushido. Der Rapper soll für die Langzeitbeobachtung ordentlich abkassiert haben. Eine Geschichte, der er umbedingt erzählen musste, für ihn also eine Win-Win-Situation. Ob's für uns Zuschauer:innen auch eine ist, darüber sprechen wir, nachdem wir uns ob des opulenten Intro wieder beruhigt haben.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=gjCwaDO2RCA

Dazu haben wir das TV-Programm der Feiertage für euch aufbereitet – von kurios bis Wahnsinn. Auch in diesem Jahr kommt ihr beispielsweise wieder in den Genuss, filmische Werke über Strudel und Christbaumschmuck zu finden. Wem da noch nicht das Adrenalin in den Bizeps schießt, dem seien die verschiedensten Weihnachtschöre ans Herz gelegt, die 3sat aufgespürt hat.

Und wer nach dem harten Jahr mal wieder raus in die Natur will, den erklären wir erstens für verrückt – und empfehlen wir zweitens die virtuelle Natur: 7 vs. Wild. Das muss reichen! Dazu muss Jana ran in der X-Mas-Ausgabe von Spiel, Satz, Sieg – und fertig ist die Weihnachtsfeier für alle diejenigen, die Weihnachtsfeiern hassen.

00:00:00 – Teaser
00:04:30 – Live-Podcast am 2. Weihnachtstag
00:08:00 – Schrowange zu Sat.1
00:10:55 – Wackelt das Dschungelcamp?
00:13:30 – Neuer Bachelor bekannt
00:16:15 – Reality Shore bei Joyn+
00:19:00 – Influencer:innen daten sich bei Joyn
00:21:55 – Influencer:innen jagen Insekten
00:24:05 – R.I.P. Mirko Nontschew
00:27:10 – Kuriose TV-Tipps für die Feiertage
00:50:50 – Unzensiert – Bushidos Wahrheit
01:05:00 – 7 vs. Wild
01:11:15 – Spiel, Satz, Sieg
01:16:45 – Social Media

Fernsehen für alle — Der Gronkhstradamus unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @marsijaner

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Top 10: Die besten Serien des Jahres 2021 — mit Bjarne (Serienjunkies)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

UNTERSTÜTZT DENNIS' MAGAZIN! https://www.startnext.com/haare-das-magazin

Haare sind Kopfsache. Haare sind politisch, religiös, identitätsstiftend. Deshalb haben wir ein ganzes Magazin über sie gemacht. Es geht um Menschen, die alles dafür tun, ihre Haare nicht zu verlieren. Und um solche, die stolz darauf sind, kahl zu sein. Inklusive Dennis' Interview mit den Sesamstraße-Stars Ernie & Bert!

50 Prozent der Einnahmen spenden wir an Reporter ohne Grenzen.

Weitere Infos und einen Blick ins Heft gibt's bei Instagram @klartext_dasmagazin!

Nachdem wir uns in der vergangenen Woche dem Reality-TV-Jahr gewidmet haben, analysieren Serienjunkies-Autor Bjarne (@BoJackBockman) und ich (@dennisderdoedel) in dieser Folge das Serienjahr. Wir bestimmen jeweils, welche TV-Serien sich im Jahr 2021 mit dem prestigeträchtigen Platz 1 auf unseren Listen schmücken dürfen. Wer macht das Rennen?

Bjarne hat das Serienjahr in diesem sehr sehenswerten YouTube-Video zusammengefasst: https://www.youtube.com/watch?v=0Hdncke5MWE

Auf unseren Listen ist eigentlich alles dabei, was man sich so ausdenken kann: Ein hawaiianisches Strand-Ressort, ein Fußballtrainer mit Panikattacken und drei True-Crime-Fans, die plötzlich selbst zu Ermittler:innen werden. Bjarne und ich feiern ein Serienjahr, in dem uns erneut viel mehr übrig blieb, als viel Zeit vor dem Fernseher zu verbringen. Wie hat das unseren Serienkonsum verändert? Dominiert der Feel-Good-Trend noch immer?

Welche Serien entscheiden das Rennen für sich? Sind die Emmys ein Vorbote für unsere Favoriten? Oder krönen wir echte Underdogs? Und wer wird König oder Königin des Dschungels? (Anm. d. Red.: Die letzte Frage wird in dieser Episode nicht beantwortet.)

Lest auch unbedingt Bjarnes Serien-Reviews auf serienjunkies.de!

00:00:00 – Teaser
00:07:10 – Lücken & Versäumnisse
00:12:40 – Honerable Mentions
00:18:15 – Platz 10
00:18:55 – Platz 9
00:26:25 – Platz 8
00:36:35 – Platz 7
00:45:10 – Platz 6
00:50:00 – Platz 5
01:00:30 – Platz 4
01:06:10 – Platz 3
01:18:00 – Platz 2
01:22:45 – Platz 1
01:36:20 – Fazit
01:37:30 – Enttäuschungen
01:38:10 – Vorfreude auf 2022
01:40:00 – Social Media

Fernsehen für alle — Der José Mourinho unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @BoJackBockman

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Menschen, Bilder, Konfrontationen: Die zehn besten TV-Momente des Jahres 2021 — mit Natalie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

UNTERSTÜTZT DENNIS' MAGAZIN! https://www.startnext.com/haare-das-magazin

Haare sind Kopfsache. Haare sind politisch, religiös, identitätsstiftend. Deshalb haben wir ein ganzes Magazin über sie gemacht. Es geht um Menschen, die alles dafür tun, ihre Haare nicht zu verlieren. Und um solche, die stolz darauf sind, kahl zu sein. Inklusive Dennis' Interview mit den Sesamstraße-Stars Ernie & Bert!

50 Prozent der Einnahmen spenden wir an Reporter ohne Grenzen.

Weitere Infos und einen Blick ins Heft gibt's bei Instagram @klartext_dasmagazin!

Fernsehen im Jahr 2021 – Eigentlich dachten wir, wir wären nicht mehr ganz so abhängig von unseren Flimmerkästen wie im Lockdown-Jahr 2020. Realistisch gesehen haben zumindest Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) in den vergangenen zwölf Monaten aber noch mal einen draufgelegt. Unser Jahresrückblick ist auch in diesem Jahr erneut mehr als ein Zurückerinnern an TV-Highlights, er ist vielmehr ein Psychogramm zweier Menschen, die sich ehrenhaft in den Dienst derer stellen, die Besseres zu tun haben. Vermutlich mit Recht. Nichtsdestotrotz – nein, gerade deswegen! – waren wir wieder hoch motiviert, die wichtigsten, lustigsten, traurigsten, trashigsten, absurdesten, emotionalsten – oder kurz: die besten – TV-Momente des Jahres 2020 herauszuarbeiten und sie in je einer Top-10-Liste zusammenzutragen.

In einer Mischung aus dem RTL-Jahresrückblick mit Günther Jauch, einer beliebigen Rankingshow mit Sonja Zietlow und der Ultimativen Chartshow heben wir besondere Leistungen im Bereich "Beste Unterhaltung TV" hervor und loben, was es zu loben gibt, und lachen aus, was es auszulachen gibt. Was das britische Königshaus, die Stromversorgung in den RTL-Studios und ein Schweizer Chihuahua-Sänger damit zu tun haben, müsst ihr selbst herausfinden. Viel Glück!

00:00:00 – Teaser
00:10:10 – Honerable Mentions
00:16:05 – Platz 10
00:20:15 – Platz 9
00:24:15 – Platz 8
00:28:20 – Platz 7
00:34:00 – Platz 6
00:37:15 – Platz 5
00:44:00 – Platz 4
00:56:40 – Platz 3
01:04:30 – Platz 2
01:09:10 – Platz 1
01:21:55 – Blamieren oder blamieren
01:31:05 – Social Media

Fernsehen für alle — Der dreckige, kleine Wi***er unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Dschungel-Cast, Temptation Island VIP, Tiger King 2 und Reservation Dogs — mit Natalie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

UNTERSTÜTZT DENNIS' MAGAZIN! https://www.startnext.com/haare-das-magazin

Haare sind Kopfsache. Haare sind politisch, religiös, identitätsstiftend. Deshalb haben wir ein ganzes Magazin über sie gemacht. Es geht um Menschen, die alles dafür tun, ihre Haare nicht zu verlieren. Und um solche, die stolz darauf sind, kahl zu sein. Inklusive Dennis' Interview mit den Sesamstraße-Stars Ernie & Bert!

50 Prozent der Einnahmen spenden wir an Reporter ohne Grenzen.

Weitere Infos und einen Blick ins Heft gibt's bei Instagram @klartext_dasmagazin!

Das Jahr geht zu Ende, was für Natalie (@natterliek) und mich (@dennisderdoedel) extra viel Arbeit bedeutet. In unserer letzten regulären Ausgabe müssen wir manches zu Ende bringen und anderes abhaken. Außerdem will die BILD-Zeitung den Dschungelcamp-Cast kennen, was zu einer episch langen, aber auch episch launigen Folge führt. The Masked Singer, #CoupleChallenge, Temptation Island VIP, Tiger King, Taskmaster, Taylor Swift, Reservation Dogs – all das ist Thema, dazu kommt unser eigenes TV-Format, bei dem uns einzig ein zufälliger Wikipedia-Artikel inspirieren soll.

Trash-TV macht keine Pause. Nach dem Sommerhaus hatte man kurz das Gefühl, es würde für einen Moment ruhiger werden, doch #CoupleChallenge lief noch, Bachelor in Paradise, Temptation Island VIP sowie Adam sucht Eva standen in den Startlöchern. Wir konzentrieren uns in dieser Woche auf den Start der VIP-Insel der Versuchung, deren Auftakt uns angesichts der Wackligkeit der vier Beziehungen grundsätzlich optimistisch stimmt. Von #CoupleChallenge nehmen wir Abschied, sehen eine der Kandidatinnen laut BILD-Infos aber bald wieder in Südafrika.

Der Rest des Fests in aller Kürze: Tiger King 2 ist crazy, aber meistens nicht auf eine gute Weise. Taskmaster ist perfekt, alles wie immer. The Masked Singer ist aus, kommt aber bald wieder – und wir sind live bei Twitter dabei! Taylor Swift hat einen Kurzfilm veröffentlicht, den auch Edeka gedreht haben könnte. Und Reservation Dogs ist eine der Serien des Jahres.

Trailer zu Reservation Dogs: https://www.youtube.com/watch?v=POkrsNVkGNk

Der Wikipedia-Artikel, aus dem Natalie und ich ein TV-Format basteln mussten: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Reginald_Bray#

00:00:00 – Teaser
00:03:30 – Dennis' Haar-Magazin
00:06:45 – Live-Podcast am 2. Weihnachtsfeiertag
00:08:30 – The Masked Singer
00:12:20 – Dschungelcamp-Cast
00:27:15 – #CoupleChallenge
00:29:50 – Temptation Island VIP
00:48:25 – Neue Extrem-Datingshow in Sat.1
00:51:10 – RTL versammelt Quizgiganten
00:53:50 – Neuer LOL-Cast komplett
01:01:40 – Taskmaster
01:05:55 – Tiger King 2
01:14:00 – Taylor Swift: All Too Well
01:24:10 – Reservation Dogs
01:33:30 – Wiki und die starken Shows
01:42:05 – Social Media

Fernsehen für alle — Die Wiener F*tzn unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek

Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Your Life Is a Joke, Only Murders in the Building und Masked-Singer-Schock — mit Selma

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jahresendspurt bei Fernsehen für alle, das heißt für Selma (@selmuggle) und mich (@dennisderdoedel): Bevor wir in den Rückblicken das Jahr nochmal aufleben lassen, müssen wir es erstmal leer schauen. Bei Netflix fiel unsere Wahl in dieser Woche auf das neue Comedy-Interview-Format Your Life Is a Joke mit Oliver Polak, bei Disney+ suchteten wir uns durch zehn Folgen von Only Murders in the Building. Dazu gesellen sich noch einige spannende und immer weihnachtlich werdende News sowie ein Spiel, das die Idylle vom puderzuckerweißen Winterwonderland zerstört: Wir duellieren uns beim Spiel mit der Bombe.

Wir wollten schon seit langem Only Murders in the Building gucken, jetzt hat es endlich geklappt. Grund für unsere Vorfreude: mehrere Dinge. Da ist der Cast, der mit Steve Martin und Martin Short gewöhnlich lustig klingt, aber mit der zusätzlichen Selena Gomez plötzlich aufregend wird. Aber auch die Prämisse klingt vielversprechend: True-Crime-Fans ermitteln einen Mord. Das muss schief gehen und glücklicherweise lässt die Serie auch einiges schiefgehen – oder dabei selbst schiefzugehen. Tut euch einen Gefallen, schaut diese Serie. Sie hat immerhin sogar Selma gefallen.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=-V1rQdXXXyI

Auch Your Life Is a Joke geht nicht schief. Oder zumindest nicht der Großteil. Das Konzept sieht nämlich vor, dass Oliver Polak mit prominenten Gästen jeweils durch deren Städte kurvt, Halt macht an jeweils besonderen Orten, um all diese Eindrücke schlussendlich zu einem beißenden Roast zusammenzurühren. Guckt man Polak und seinen Gästen Christian Ulmen, Nura und Jennifer Weist so zu, vergisst man aber immer wieder, das am Ende ja noch die Röst-Einlage ansteht. Eine leidige Pflicht, wie man nachher feststellt. Dann möchte man die letzten sieben Minuten am liebsten schnell vergessen. Glücklicherweise bleiben auch jeweils die guten ersten halben Stunden hängen.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=2dt4dJaZjW8

Außerdem: Gleich zwei überraschende Demaskierungen bei The Masked Singer, die wir nicht auf dem Zettel hatten, mehrere neue Shows und erste vorweihnachtliche Vorboten, die uns die frohe Kunde bringen, was um die stille Zeit so im Fernsehen läuft. Passend dazu: Find ich Bombe.

00:00:00 – Teaser
00:04:00 – The Masked Singer
00:17:00 – Your Life Is a Joke
00:27:10 – Jokos neue Show-Diebe
00:37:10 – Prominente Ninja Warriors bekannt
00:37:20 – VOX bringt Liebe ins RL
00:38:45 – Novembre-Show bei Joyn
00:42:00 – RTL lässt Geld ausgeben
00:43:45 – Frische Ladung Kitchen Impossible
00:45:35 – Zwischen den Jahren mit Olli Dittrich
00:47:30 – Netflix-Serie kurz vor Silvester
00:50:20 – Only Murders in the Building
01:00:55 – Find ich Bombe
01:08:20 – Social Media

Fernsehen für alle – Der Roast unter den deutschen Fernsehpodcasts.

Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa

Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle

Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!

Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Über diesen Podcast

Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.

von und mit Dennis Müller

Abonnieren

Follow us